Was ist neu? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
WTG@MCTS News
Klaus Mainzer bei der European PhD School "Mathematical Modeling of Complex Systems"

Vom 15. bis 27. Juli 2013 veranstaltet das Department of Physics der University of Crete in Heraklion/Kreta die Third European PhD School on Mathematical Modeling of Complex Systems. Klaus Mainzer gehört zum Programmkommitee und...[mehr]
"Big Data – Die große Datenflut und ihre Folgen" auf BR-alpha

Am Mittwoch, den 26. Juni 2013, um 21:00 Uhr sendet BR-alpha in der Reihe Forum Wissenschaft den Beitrag „Big Data – Die große Datenflut und ihre Folgen“. Geprächsteilnehmer sind Klaus Mainzer (MCTS), Dr. Martin Steinebach...[mehr]
Exkursion für Studierende zum Bayerischen Rundfunk

Die Technische Direktorin des Bayerischen Rundfunks und Gründungsmitglied des Munich Center for Technology in Society (MCTS), Frau Prof. Spanner-Ulmer (Lehrstuhl für Produktion und Technik in der Medienbranche), bietet allen ...[mehr]
Sommerfest der Bayerischen Akademie des Schreibens

Am Freitag, den 14. Juni 2013 feiert die Bayerische Akademie des Schreibens ihren zweiten Jahrgang! Lesung und Sommerfest mit Katja Lange-Müller, Martin Mittelmeier, Petra Gropp und Sherko Fatah sowie den 20 Studierenden des...[mehr]
Highlights der Forschung: "Von der Biologie zur therapeutischen Nutzung des Gases NO"

An der TU München werden seit 2007 herausragende emeritierte oder pensionierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich auch nach ihrem aktiven Dienst in besonderem Maße in Forschung und Lehre oder für die...[mehr]
Vortragsreihe Technik und Ethik: "Organspendeskandale – was können wir verbessern?"

Am Montag, den 03. Juni 2013 spricht Prof. Dr. mult. Nikolaus Knoepffler (Ethikzentrum Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena) im Rahmen der Vortragsreihe "Technik und Ethik" über "Organspendeskandale – was...[mehr]
Science and Society: "Innovation-driven futures and knowledge-able citiziens"

Das TUM Institute for Advanced Study veranstaltet im Sommersemester in Kooperation mit dem MCTS (Munich Center for Technology in Society) wieder die Vortragsreihe "Science and Society - Meet with Excellence".Am...[mehr]